Aufgrund der Bewegung für natürliche Haare (Natural Hair Movement) haben viele Mädchen, die früher entspannende Behandlungen verwendet haben, beschlossen, diese aufzugeben und zu ihren 'Wurzeln' zurückzukehren. Indem sie lernen, sich um unsere naturlockigen afrikanischen Haare zu kümmern! Es ist ein Prozess mit Versuchen und Fehlern, ich bin auch durchgegangen und das gleiche ist anderen passiert, du musst nur herausfinden, was am besten für deine afrikanischen Haare funktioniert!
Afrohaar ist der lockigste aller Haartypen und aufgrund seiner Textur auch der brüchigste. Wenn Sie Ihre Locken und Locken gut kennen, wissen Sie, dass unser lockiges, krauses Haar nach Feuchtigkeit verlangt, und das liegt nicht daran, dass unsere Talgdrüsen nicht genügend Öle produzieren, sondern daran, dass unser Haar sehr lockig ist und daher das Öl Von unserer Kopfhaut dauert es viel länger, bis es die gesamte Länge unserer Locken erreicht.
Warum ist Afro-Lockenhaar so trocken?
Tolle Frage! Es ist wichtig, Ihr Afro-Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen! Aber wie bereits erwähnt, dauert es aufgrund der lockigen Natur unseres Haares viel länger, bis die natürlichen Öle über die Länge unseres Haares wandern und es mit Feuchtigkeit versorgen. Unser Afro-Haar braucht also unsere Hilfe. Wir müssen nach feuchtigkeitsspendenden Produkten suchen, darunter Shampoos, Spülungen, dicke Butter, Lockencremes, Leave-in-Spülungen und so weiter!
1. Wählen Sie feuchtigkeitsspendende Produkte für afrolockiges Haar
Eine Möglichkeit, Ihr Afro-Haar weich und mit Feuchtigkeit zu versorgen, ist die Verwendung der LOC-Methode – Flüssigkeit, Öl, Creme. Fügen Sie dann nach dem Waschen Ihrer Locken einen Ihrer Lieblings-Leave-in-Conditioner hinzu, verwenden Sie ein leichtes Öl, um die Feuchtigkeit einzuschließen, und eine Creme, um Ihr Haar durchzukämmen. Sie können sogar ein Gel oder andere Stylingprodukte verwenden. Diese Methode ist nicht in Stein gemeißelt und kann daher geändert werden. Wichtig ist, herauszufinden, was für Sie funktioniert! Mielle Organics Pomogranate und Honey sind eine Produktlinie für Afro-Haare vom Typ 4, die sehr feuchtigkeitsspendend ist.
Tipp: Versuchen Sie, Haarprodukte sparsam zu verwenden, wir können sehr großzügig sein, wenn Sie Produkte zum Stylen hinzufügen Die Produkte beschweren das Haar nicht nur, sondern verursachen auch Ablagerungen.
2. Beste Möglichkeiten, Knoten aus Afro-Haaren zu entfernen
Uch! So entfernen Sie Knoten und Verfilzungen aus Ihren Locken ... Eine der größten Herausforderungen für Afro-Haare und sehr enge Lockenmuster sind Knoten, zu denen Feenknoten auf einer Haarsträhne gehören, die am besten mit einer Haarschere entfernt werden, da die Strähne mit der Zeit abnimmt der Haare beginnen zu brechen, was zu Haarbruch führt. Um Knoten und Verfilzungen aus Ihrem Haar zu entfernen, empfehlen wir daher die Verwendung eines breitzinkigen Kamms, des Fingerkämmens, wenn Sie Zeit haben, oder einer Entwirrungsbürste.
1.Befeuchten Sie Ihr Haar immer mit etwas Wasser oder fügen Sie ein Vorshampoo hinzu, diese machen das Haar weicher und verursachen weniger Haarbruch. Beginnen Sie mit dem Entwirren der Haare in Abschnitten von den Spitzen und arbeiten Sie sich nach oben zur Wurzel vor. Dadurch werden alle abgebrochenen Haare und Knoten entfernt. Sie reißen Ihr Haar nicht aus, wenn Sie versuchen, es von der Wurzel zu entwirren.
2.Sobald Sie an den Wurzeln angelangt sind, führen Sie den Kamm vorsichtig von der Wurzel bis zu den Spitzen durch und prüfen Sie, ob sich Ihr Haar verheddert. Möglicherweise müssen Sie den Vorgang an diesem Abschnitt wiederholen, um sicherzustellen, dass es gut entwirrt ist.
3.Sie können zwei Stränge flechten, damit sie nicht im Weg sind ...
4. Wie wäscht man Afro-Haare?
Ein guter Anfang ist das Waschen Ihrer Afro-Haare einmal pro Woche. Verwenden Sie anschließend ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo und eine Spülung. Wenn Sie Ihre Haare gerne öfter waschen, können Sie Ihr Shampoo durch ein Co-Wash unter der Woche ersetzen und am Ende des Monats ein Tiefenreinigungsshampoo verwenden, das Ihr Haar gründlich reinigt und Produktrückstände entfernt.
Tipp: Versuchen Sie, Ihr Haar nicht zu lange nass zu halten, da der Haarschaft sonst anschwillt nass und die Nagelhaut wird durch das Wasser vorübergehend angehoben. Wenn Sie Ihr Haar zu lange und zu oft nass halten, kann dies zu Schäden und Bruch des Haarschafts führen.
Manche Menschen neigen dazu, ihre Haare unter der Dusche zu entwirren. Beachten Sie jedoch, dass die Haare bei Nässe empfindlicher sind.
5. Wie trocknet man Afro-Haare?
Weniger Hitze ist besser, besser ist es jedoch, einen Föhn mit Diffusor bei niedriger Leistung zu verwenden oder das Haar mit einem Mikrofasertuch trockenzutupfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
6. Afro-Haare stylen
Sie können aus mehreren Optionen wählen: Twist, Wash n Go, Zöpfe oder einfach die Haare zu einem Dutt zusammenbinden. Wichtig ist, dass Sie Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgen: Je weniger Zeit Sie damit verbringen, Ihre Locken zu manipulieren, desto weniger Haarbruch entsteht. Wählen Sie Frisuren, die nicht zu eng und pflegeleicht sind.
Dicke, reichhaltige Lockencremes spenden Ihren Locken Feuchtigkeit und Sheabutter wird Ihr bester Freund sein, besonders wenn Sie sehr lockiges Haar haben. Gele eignen sich perfekt für den Halt, aber es gibt auch Cremes wie den Curl Definition Pudding von Creme of Nature, die Ihren Locken und Locken einen weichen Halt bieten.
Das Auffrischen Ihres Afro-Haares während der Woche ist eine großartige Möglichkeit, es mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie können Sprays wie Keracare Coco Water verwenden oder eine Sprühflasche mit Wasser verwenden und dann Ihren Leave-in-Conditioner hinzufügen.
7. Seidenhaube oder Schal für Afro-Haare
Binden Sie Ihre Haare beim Schlafen mit einer Seidenhaube oder einem Seidenschal zurück. Dies reduziert Reibung und Knoten und verhindert das Austrocknen der Haare.