Routine Idratante Passo Dopo Passo per Capelli Ricci Afro

Schritt-für-Schritt-Feuchtigkeitsroutine für Afro-Locken

Beste Schritt-für-Schritt-Feuchtigkeitsroutine für Afro-Locken

Ich verstehe, dass es eine Herausforderung sein kann, das richtige Produkt für deine Locken zu finden, oder? Marken ändern ihre Formeln schneller, als wir mithalten können, und plötzlich ist unsere geliebte Leave-in-Spülung nicht mehr das, was sie einmal war. Aber keine Sorge, ich habe eine einfache und erschwingliche natürliche Pflegeroutine für dein lockiges Haar, genau hier für dich!

Tag 1 – Waschtag-Routine:

Beginnen Sie Ihre Haarpflegeroutine mit einem feuchtigkeitsspendenden Shampoo. Sie können zwischen sulfatfreien Shampoos oder für die „Curly Girl“-Methode zugelassenen Shampoos wählen, die frei von Silikonen und austrocknendem Alkohol sind.

1. Sulfatfreies Shampoo

Wir empfehlen:

Mielle Organics Granatapfel- und Honig-Entwirrungsshampoo , sehr feuchtigkeitsspendend und pflegend.

Weitere Empfehlungen: Creme of Nature Argan Oil Sulfate-Free Moisture & Shine Shampoo ist eine erschwingliche Option und wird in der Naturhaar-Community immer wärmstens empfohlen.

2. Balsam

Wir empfehlen:

Anschließend können Sie den Conditioner aus derselben Linie verwenden, der besonders feuchtigkeitsspendend ist, oder Sie entscheiden sich für den Shea Moisture Daily Hydration Conditioner , eine weitere großartige Wahl .

3. Masken

Je nach Zustand Ihrer Locken können Sie eine Haarmaske oder einen Leave-in-Conditioner verwenden. Um Ihre Locken gesund zu halten, wird einmal im Monat eine Tiefenpflege empfohlen.

Empfohlene Masken:

 

4 Leave-In-Conditioner

Je nachdem, wie sich Ihr Haar nach der Pflegespülung anfühlt, können Sie auf die Leave-in-Spülung verzichten und direkt mit dem Styling fortfahren. Wenn Sie Ihre Locken wiederbeleben möchten, können Sie die Spülung eine Woche lang einwirken lassen.

Unsere Favoriten sind:

5. Styler für Locken

Kommen wir zum spaßigen Teil: dem Styling. Hier ist eine Liste mit Stylingcremes für lockiges Haar.

Unsere Top-Tipps sind:

Lockengel

    6.Öle

    Jamaikanisches schwarzes Rizinusöl eignet sich hervorragend als Trägeröl. Es ist etwas dickflüssig und kann daher mit anderen feuchtigkeitsspendenden Ölen wie Süßmandelöl oder Kokosöl kombiniert werden. Rosmarinöl von Mielle oder Sunny Isle stimuliert das Haarwachstum und minimiert Haarausfall.

    Kopfhautöl für trockene oder juckende Kopfhaut oder zur Förderung des Haarwachstums ist Eden BodyWorks Papaya Castor Scalp Massaging Serum

     

    7. Bürsten

    Sie können eine Lockenbürste wie den Tangle Teezer zum Entwirren oder den Denman D7 (diese dient zum Stylen) verwenden.

    Styling-Methoden:

    Denman-Pinsel.

    Plumpsen.

    Harken.

    Haardiffusor.

    Tag 2 – Seidenkissenbezug oder Haarkappe, wenn Sie kein trockenes, krauses Haar möchten!

    Sie können einen Seidenkissenbezug, einen Seidenschal oder eine Seidenhaube verwenden. Bei längeren Locken können Sie die Ananas-Methode anwenden. Tragen Sie beim offenen Haar ein leichtes Öl oder etwas Wasser aus einer Sprühflasche auf, um Frizz zu reduzieren und die Locken zu formen. Versuchen Sie, das Haar nicht zu stark zu manipulieren oder die Locken zu brechen, da dies zu Frizz führen kann.

    Tag 3 – Erfrischen und revitalisieren Sie Ihre Locken

    Viele Menschen halten bis zu fünf Tage nach dem Waschen durch, was bedeutet, dass ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgt bleibt und keine weiteren Pflegeprodukte benötigt. Die meisten versuchen jedoch am dritten oder vierten Tag, ihre Locken aufzufrischen. Dies kann durch einfaches Umdrehen der Locken, Einwirkenlassen eines Pflegeprodukts oder durch die Verwendung von etwas Wasser aus einer Sprühflasche erreicht werden.

    Nach dem Waschtag ist die beste Methode, Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, die Verwendung eines Leave-in-Conditioners.

    Tag 4 – Wiederholung von Tag 2:

    Verwenden Sie für Ihre abendliche Haarpflege einen Seidenkissenbezug. Manche waschen ihre Haare nach vier Tagen. Wiederholen Sie in diesem Fall einfach alle bisher beschriebenen Schritte oder verwenden Sie ein Co-Wash! As I Am ist Co-Wash definitiv ein absoluter Favorit ...

    Tag 5 – Gemeinsames Waschen

    Wenn Sie den fünften Tag ohne zusätzliche Produkte hinter sich haben, ist Ihre Haarpflegeroutine im Griff! Allerdings neigen Ihre Haare zu diesem Zeitpunkt aufgrund von Schmutz, Talg und Ablagerungen dazu, etwas fettig zu werden und zu jucken. Daher sollten Sie eine Co-Wash-Behandlung oder eine einfache Haarwäsche in Betracht ziehen. Mit einer leichten Leave-in-Spülung können Sie Ihre Locken wiederbeleben. Und außerdem rückt der Waschtag immer näher …

    Tag 6 – Beginnen Sie mit dem Entwirren Ihrer Haare

    Du kannst dein Haar zu einem Dutt zusammenbinden, da es sonst etwas unordentlich aussieht, oder du kannst mit dem Entwirren beginnen. Verwende dazu einen grobzinkigen Kamm, eine Entwirrungsbürste oder entwirre es mit den Fingern.

    Tag 7 – Oh ja, es ist Waschtag!

    Und jetzt wiederholen! Wenn Sie mehrere Haarpflegeprodukte haben, empfiehlt es sich, diese abwechselnd zu verwenden. So können Sie an diesem Waschtag auch andere Produkte verwenden, die Sie vielleicht schon im Vorrat haben. Ach ja, und noch etwas.

    Zurück zum Blog